Über die Pfarre
Die Kirche Ardning liegt in der Pfarre Frauenberg an der Enns. Kirchenpatron ist der heilige Johannes der Täufer (24. Juni). Die kleine, schmucke Barockkirche stammt ursprünglich aus dem 17. Jahrhundert und wurde nach einem Großbrand 1946 in ähnlichen Formen wieder aufgebaut. Im Inneren birgt sie einige Kunstwerke aus der Barockzeit und der Gegenwart. Die beiden Kirchensprengel Ardning und Frauenberg versuchen durch verschiedene pastorale Aktionen ein stärkeres Miteinander. Auch wenn die Pfarrkirche in Frauenberg steht, so ist die Johanneskirche in Ardning das zweite „pulsierende Herz“ der Pfarre.
Patrozinium: Hl. Johannes der Täufer, 24.Juni
Erb.: E. 13. Jh. (um 1660)
Hochfest des Hl. Benedikt und Tag der Stiftspfarren im Benediktinerstift Admont.
Heute begingen wir das Hochfest unseres Ordensvaters Benedikt. Der 21. März ist für das Stift Admont auch seit einigen Jahren der "Tag der Stiftspfarren", zu dem heute viele Vertreter unserer 26 inkorporierten Pfarren gekommen waren. Im Anschluss an den Festgottesdienst waren alle Teilnehmer zu einem Zusammensein in unseren Kleinen Festsaal geladen. Eine gemütliche Agape und eine feierliche Vesper bildeten den Abschluss dieses ereignisreichen Tages.
Fotos: Stift Admont/ Christoph Draxl/P. Maximilian
Ardning Aktuell
Diözese Graz-Seckau ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Heute feiern wir das Fest des Heiligen JOSEF, Landespatron der Steiermark. Viele Kirchen haben auch Glocken, die dem Bräutigam Mariens geweiht sind, wie Frauenberg. Die Josefsglocke ist aus dem Jahr 1950 und läutet im Ton c2
#heiligesjahr2025 #pilgerderhoffnung #frauenbergbeiadmont #frauenberganderenns #sanctuary #wallfahrtskirche #marienwallfahrtsort #diözesegrazsecka #stiftadmont #katholischekirche #ardning #frauenberg ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Kreuzwegandachten (wie am Kalvarienberg Frauenberg) prägen die Fastenzeit. Wir tragen unser persönliches Kreuz im Gebet mit und auch jene Menschen, die leiden und ein Kreuz zu tragen haben.
#heiligesjahr2025 #pilgerderhoffnung #parish #katholischekirche #stiftadmont #diözesegrazsecka ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Am 2. Fastensonntagwochenende nach den Gottesdiensten in unseren drei Kirchen der Pfarrgemeinschaft war wieder das Fastensuppen-Essen.
Die Spenden, die bei den Agapen gegeben wurden, kommen der Aktion Familienfasttag der Kath. Frauenbewegung zugute und unterstützen Frauen in Not. Danke allen Köchinnen, Helferinnen und Spendern!
Benediktinerstift Admont
Ardning Aktuell
Diözese Graz-Secka
Katholische Frauenbewegung Steiermark ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
An diesem Wochenende nach den Gottesdiensten in unseren drei Kirchen der Pfarrgemeinschaft: *Fastensuppen-Essen*.
Die Spenden, die bei den Agapen gegeben werden, kommen der Aktion Familienfasttag der Kath. Frauenbewegung zugute und unterstützen Frauen in Not.
Benediktinerstift Admont
Ardning Aktuell
Diözese Graz-Secka
... See MoreSee Less
teilen.at | teilen.spendet.zukunft - Aktion Familienfasttag
www.teilen.at
Informationen zur Aktion Familienfasttag und zu unterstützten Projekten der Katholischen Frauenbewegung ÖsterreichsComment on Facebook
Wir Admonter Benediktinermönche beten 3mal am Tag für DICH. Das ist unsere Aufgabe. Beten für die Menschen ...
#heiligesjahr2025 #pilgerderhoffnung #stiftadmont #katholischekirche #diözesegrazsecka ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
1. Fastensonntag in Hall, mit Erteilen des Aschenkreuzes
Benediktinerstift Admont
Diözese Graz-Secka ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
1. Fastensonntag in Frauenberg, mit Erteilen des Aschenkreuzes und Eröffnung der "Mauer der Hoffnung"
Benediktinerstift Admont
Ardning Aktuell
Diözese Graz-Seckau ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
79. Monatswallfahrt um Geistliche Berufungen in Frauenberg, mit Patrick Schützenhofer CanReg (Augustiner Chorherrn Stift Vorau) ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Interessant, die Muttergottes am Hochaltar einmal ohne Kleid, ist das auch so wie in Mariazell nur an wenigen Tagen oder die ganze Fastenzeit?